Peeling
Wir bieten in unserem Dermakos drei Arten von Peeling an. Das TCA- (Trichloressigsäure), Fruchtsäure- und Phytic Peeling.
TCA EINZEL CHF 185 / VIERER-ABO CHF 680
FRUCHT-/SALICYLSÄURE EINZEL CHF 185
PHYTIC EINZEL CHF 185
Key facts
Was macht die Behandlung und was kann ich damit erreichen?
Peelings können für Hautalterung, feine Fältchen, matte, glanzlose, grobporige Haut, Raucherhaut, Pigmentveränderungen (Chloasma), Altersflecken, Hautunreinheiten, Akne/Aknenarben, Rosacea und Sonnenschäden eingesetzt werden.
Bei einem oberflächlichen Peeling werden von der Umwelt geschädigte Zellen, Zellatypien, Narbengewebe und Pigmentierungen in der Epidermis abgebaut. Dafür wird eine kompakte, glatte und glänzende Oberhaut aufgebaut, die zu einer festeren und elastischeren Hautstruktur führt. Wenn das Peeling bis in die mittlere und tiefe Haut eindringt, kommt es über mehrere Monate zusätzlich auch noch zur Bildung neuer Kollagenfasern, welche die Struktur der Lederhaut und seine Fähigkeit zur Feuchtigkeitsbindung verbessert. Bei Akne werden Rezepturen verwendet, die noch intensiver die oberflächlichen Verhornungen lösen, dadurch Narben glätten und gleichzeitig die Talgdrüsentätigkeit regulieren.
Wie funktioniert die Behandlung?
Bei oberflächlichen Peelings fühlen Sie ein leichtes Prickeln, welches sporadisch bis zu einer Stunde andauern kann. Während der darauf folgenden Tage schält sich die Haut nur leicht (wenn überhaupt) und häufig auf „unsichtbare“ Weise. Beim mitteltiefen Peeling spüren sie für circa 1-2 min ein Hitzegefühl und Brennen auf der Haut, welches nach dem „Neutralisieren“ sofort abklingt. In den ersten beiden Tagen haben Sie ein Spannungsgefühl im Gesicht, welches dann gefolgt wird von einem Abschuppen der Haut, das 3-5 Tage andauern kann.
Wie lange dauert eine Behandlung und wieviele Sitzungen benötige ich?
Je nach Peeling 15-60 min.
Was muss ich vor und nach der Behandlung beachten?
Beim oberflächlichen Peeling kann am Abend der Behandlung, wenn überhaupt nötig, eine milde Reinigung durchgeführt werden. Am nächsten Morgen können Sie die Haut wie gewohnt reinigen und schminken. Beim mitteltiefen Peeling gilt für den Abend und den nächsten Morgen nach der Behandlung das gleiche wie beim oberflächlichen Peeling, zusätzlich ist die Anwendung einer reichhaltigeren Pflegecreme in den Tagen danach sinnvoll, welche das Abschuppen erleichtert und die Schüppchen „anlegt“. Bitte reissen Sie nicht an den abstehende Schüppchen, dies könnte zu Narben führen.
Brauche ich eine Betäubung?
Eine Betäubung ist nicht notwendig, das zum teil intensive Kribbeln kann durch eine Luftzufuhr gemildert werden.
Bin ich danach gesellschaftsfähig?
Je nach Art (chemische Zusammensetzung und Einwirkzeit) und dem Hauttyp sind die Nebenwirkungen mehr oder weniger ausgeprägt. Darunter sind Rötungen, Brennen, Hitzegefühl, vorübergehende Verfärbungen und der Schälprozess der Haut zu nennen. Ohne ein Abschälen der Haut gibt es keinen Effekt! Deshalb kann man in den TAgen danach durch die Hautreaktion durchaus eine gewisse Einschränkung des gesellschaftlichen Lebens erfahren, da auch eine schuppende Haut shclecht von einem Make Up überdeckt werden kann.
Kann ich Sport machen bzw. in die Sauna/Schwimmbad gehen?
Auf die o.g. Tätigkeiten sollte je nach Peeling 2-7 Tage verzichtet werden.
Wie lange muss ich mich vor Sonne schützen?
Während der gesamten Behandlung und für bis zu 4 Wochen nach der letzten Sitzung sollten sie direkte Sonneneinwirkung meiden und einen intensiven Sonnenschutz SPF 50 (und bei Chloasma ggfs. eine zusätzliche Bleichcreme) verwenden. Beim oberflächlichen Peeling können die Sonnenschutzmassnahmen nach Rücksprache etwas gelockert werden.